Weiter Infos zum Thema Kirchenführungen finden Sie auf der Seite Kirchenpädagogik.
.. geistlich erleben
Spirituelle Kirchenführungen
Kirchenräume entdecken - erschließen - vermitteln
Kirchen sind heilige Räume.
Weiter Infos zum Thema Kirchenführungen finden Sie auf der Seite Kirchenpädagogik.
Ihre Außengestalt erzählt von dem, was in ihnen zu erfahren ist. Ihre Innenräume wollen helfen, Gott zu begegnen und stellen die Begegnung mit Gott symbolisch vor Augen. Die Kirchenpädagogik ist eine neue Disziplin der Religionspädagogik. Sie zielt darauf ab, mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Kirchenräume ganzheitlich und kreativ zu erschließen. Sie bietet Wege an, den Raum zu „lesen“, darin neue spirituelle Erfahrungen zu machen und mit dem Raum der gottesdienstlichen Gemeinde vertraut zu werden.
Weiter Infos zum Thema Kirchenführungen finden Sie auf der Seite Kirchenpädagogik.
Kirchen-App der EKD
Geistliche Kirchenführungen für Computer, Tablet und Smartphone

Neben einer Umkreissuche, Adressen, Kontakten, Öffnungs- und Gottesdienstzeiten sollen zukünnftig auch Hintergrundinformationen angeboten werden: Beispielsweise historische Aufnahmen, Fotos aus dem Dachstuhl, Glockenturm, Krypta oder sonstigen Orten, die den Besucher/innen nicht offenstehen. Zentrale Elemente der App sind die einzelnen Stationen im Kirchenraum, die den Interessierten die geistliche Bedeutung des Ortes interaktiv und multimedial erschließen.
Die App-Datenbank befindet sich zur Zeit im Aufbau und wird stetig mit weiteren (bundesweiten) Kirchen ergänzt.

So kommt Ihre (badische) Kirche in die App
Eine Auswahl an badische Kirchen, die in der Kirchen-App der EKD zu finden sind.
Ansprechpartner
Offene Kirchen in Baden-Württemberg
Auch außerhalb der Gottesdienste laden geöffnete Kirchen zu bestimmten Zeiten ein zu Ruhe, Gebet oder auch eigener Meditation.