Familie zwischen Beruf und Alltag

Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gibt es zahlreiche kirchliche Stellungnahmen. Sie alle treten für bessere Rahmenbedingungen ein, um Elternschaft und Berufstätigkeit miteinander zu verbinden: Mehr Kinderbetreuungsangebote, flexiblere Arbeitszeitmodelle, Teilzeitarbeitsplätze auch für Männer, ein allgemeines gesellschaftliches Umdenken zugunsten von Familien und Kindern. Frauen sind im Erwerbsleben strukturell benachteiligt. Die gerechte Verteilung von Erwerbsarbeit, Familienarbeit und gesellschaftlicher Arbeit zwischen Männern und Frauen ist unser Anliegen.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Kinder, Küche und Karriere? Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren, bedeutet für Mütter und Väter etwas Unterschiedliches. Gewünscht werden flexible Arbeitsmodelle, die beiden Elternteilen sowohl Berufstätigkeit als auch Familienverantwortung ermöglichen. Die Wirtschaft hat dies erkannt und beginnt, familienfreundliche Arbeitsmodelle zu entwickeln und umzusetzen
KDA und EAN
Die Evangelische Anrbeitnehmerschat (EAN) will Einfluss auf Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft nehmen und tritt für eine soziale, gerechte, demokratische und ökologische Zukunft in Arbeitswelt, Kirche und Gesellschaft ein.
Schule und Ausbildung
Kirche bildet Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf allen Lebensstufen durch vielfältige Angebote – ob in der Freizeit oder im Beruf.
Hier finden Sie Informationen über Evangelische Schulen, die Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher, das Studium an der Evangelischen Fachhochschule, Religiöse Bildung in Kindertageseinrichtungen und Familien und das Religionspädagogische Institut sowie über Praktika in evangelischen Einrichtungen.
Thesen der eaf Baden zur Armutsbekämpfung
Thesen , Forderungen und Maßnahmen der eaf Baden zur Überwindung von Armut
Das Thema Armut betrifft uns alle. Die eaf Baden hat zehn Thesen zur Überwindung von Armut aufgezeigt und Ideen für einen Maßnahmenkatalog in Kirchengemeinden und Kirchenbezirken entwickelt. Kirche und Diakonie möchten damit ein Zeichen setzen.
Weiterlesen
Neue Borschüre "Familien stärken"

Eine neue Broschüre mit dem Titel "Kirche für Familien" stellt weit über 50 gelungene Praxisbeispiele für Familien in der Evangelischen Landeskirche in Baden vor! .
Gerne können Sie diese Broschüre unter info[at]ekiba[dot]de bestellen!